Helfer für Tiere in Not e.V.
VR Bank Kreis Steinfurt eG.
IBAN DE22 4036 1906 0012 6279 00
BIC GENODEM1IBB
oder Sachspenden über den
Einfach auf den "Wunschzettel" klicken, Geschenk aussuchen, in den Einkaufswagen packen, sich mit seinem Account bei Amazon anmelden und bestellen. Sie können die Sachen direkt zu unserem Verein schicken lassen. (Adresse wird angezeigt)
Wir sind ein eingetragener gemeinnütziger Verein und können Ihnen daher auf Wunsch eine Spendenquittung ausstellen.
Bitte geben Sie wenn möglich für Rückrufe eine Festnetznummer an, damit wir unsere Telefonkosten möglichst niedrig halten können und das Geld für unsere Tiere verwenden können. Vielen Dank!
Weiter Kontaktdaten finden Sie unter Kontakt oder im Impressum.
"Für unsere Mitglieder"
AUFGRUND CORNA FÄLLT DIE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020 AUS!
Bei der Jahreshauptversammlung 2021 wird dann der Kassenbericht und Tätigkeitsbericht von 2020 vorgelesen!
Aliquam nec quam sed turpis tempor ultricies quis at felis. Sed pulvinar semper viverra. Sed mauris neque, mollis vitae faucibus at, pulvinar imperdiet nunc. Phasellus leo nisl; tristique a bibendum vitae; lacinia vel lacus? Integer vestibulum venenatis arcu, a congue velit blandit eu. Sed rutrum libero in tellus adipiscing luctus? Vestibulum ac elit at eros imperdiet laoreet. Phasellus viverra faucibus turpis eget fringilla?
Aliquam nec quam sed turpis tempor ultricies quis at felis. Sed pulvinar semper viverra. Sed mauris neque, mollis vitae faucibus at, pulvinar imperdiet nunc. Phasellus leo nisl; tristique a bibendum vitae; lacinia vel lacus? Integer vestibulum venenatis arcu, a congue velit blandit eu. Sed rutrum libero in tellus adipiscing luctus? Vestibulum ac elit at eros imperdiet laoreet. Phasellus viverra faucibus turpis eget fringilla?
Das Team von Helfer für Tiere in Not e.V. wünscht allen die uns in diesem Jahr unterstützt haben ein frohes neues Jahr!
Das Jahr 2020 war kein einfaches Jahr. Für keinen von uns. Trotzdem habt ihr uns nicht vergessen.
Dafur möchten wir uns bedanken. Danke für die zahlreichen Sach-, Geld- und Futterspenden!
Danke für die Wunschbaumaktion vom Futterhaus Osnabrück und dem Fressnapf Ibbenbüren.
Und unseren Adoptanten ganz viel Freude mit ihren neuen Familienmitgliedern!
Vergesst uns bitte auch nicht in diesem Jahr. Und vor allem bleibt gesund!
Trotz Corona ist unser Bereitschaftdienst in Rücksprache mit dem Ordnungsamt weiter im Einsatz.
Für Vermittlungen bitten wir Sie, den Wünschen unserer Pflegestellen Folge zu leisten und zu akzeptieren, dass evtl. ein Kennenlernen im Moment nicht möglich ist. Gerne kann man aber "seinen" Liebling reservieren lassen.
Wir hoffen, dass sich die Lage bald entspannt.
Euer Helfer-für Tiere-in-Not-Team
05451/5499921 oder 0174/5134354
Auch dieses Jahr steht im Fressnapf Ibbenbüren wieder ein wunderschöner Weihnachtswunschbaum, voll mit den Wünschen unserer Pflegetiere!
****Schauen Sie einfach mal vorbei****
Aufgrund der GROSSEN Katzenflut, suchen wir dringend IMMER WIEDER Katzenpflegestellen.
Info für Sie als PFLEGESTELLE:
♥ KEINERLEI KOSTEN
♥ FUTTER UND STREU BEKOMMEN SIE VOM VEREIN
♥ KATZENKLO UND DAS NÖTIGE ZUBEHÖR WIRD GESTELLT
♥ TIERARZTKOSTEN WERDEN ÜBERNOMMEN
SIE MÜSSEN NUR EIN GROSSES HERZ HABEN UND ETWAS LIEBE SCHENKEN
05451/5499921 oder 0174/5134354
Eigentlich sollte wirklich nur dann gefüttert werden, wenn die Tagestemperaturen unter - 5° C liegen und wenn die Futtersuche durch Dauerfrost und geschlossene Schneedecke stark behindert ist. Da das natürliche Nahrungsangebot vor November und nach Februar ausreichend für unsere hiesigen Vögel ist, sollte die Fütterung in diesem Zeitrahmen gänzlich eingestellt werden.
Man bedenke, das Vögel die bis weit in das Frühjahr gefüttert werden, auch ihren Nachwuchs mit Futter aus dem Futterhäuschen versorgen und somit u.U. den Jungen zu wenig tierisches Eiweiß in Form von Insekten zuführen, welches die meisten Singvogelarten aber dringend für ihre Entwicklung benötigen.
Eine artgerechte Winterfütterung ist aber NICHT schädlich für unsere Wildvögel. Denn nur diejenigen Vögel, denen es permanent am Tage gelingt, ausreichende Nahrungsmengen zu sich zu nehmen, überstehen die kalte Jahreszeit unbeschadet. Im Winter sind die Tage aber recht kurz, so dass den Vögeln oft zu wenig Zeit bleibt, ergiebige Futterquellen zu finden. Spielt das Wetter dann durch eine geschlossene Schneedecke oder starkes Schneetreiben nicht mit, kann das für viele heimische Vogelarten leicht das Aus bedeuten.
A C H T U N G !
In Tecklenburg befinden sich im Bereich der "Goldenen Treppe" und am Waldlehrpfad präparierte Tierköder. Es handelt sich um Schinkenstreifen, die mit scharfen Klingen bespickt sind.
Auf der folgenden Homepage sehen Sie, wo Giftköder gefunden wurden. Sie können hier auch selber gefundene Giftköder melden.
Jeder mag die kleinen lustigen Gesellen mit dem plüschigen Schwanz,die mit großem Geschick durch die Bäume springen und an Häuserwänden hochjagen.
Doch was,wenn Ich ein Eichhörnchenkind finde??
Welches scheinbar aus dem Nest gefallen ist oder den Anschluss zur Mutter verloren hat.
Es gibt viele Unklarheiten und schnell ist etwas falsch gemacht,was "Ihrem" Schützling das Leben kosten kann.
Alles zur Erstbetreuung,der Koordination der Erste-Hilfe- Maßnahmen,Medikationen und Unterbringung,bis hin zu den Grundlagen wie Sie die Eichhörnchenfindelkinder optimal auf die Freiheit vorbereiten und sie anschließend auswildern,finden Sie auf der Seiten der Eichhörnchenhilfe.
http://www.eichhoernchen-schutz.de/
Auch ein Notfalltelefon,welches an 7 Tage die Woche erreichbar ist,wird vom Team der Eichhörnchenhilfe besetzt.
http://www.eichhoernchen-schutz.de/notfallnummern.html
Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht:
Am 08.01.2008 wurde unser Verein ins Leben gerufen. Fast wäre es uns unter gegangen.
Es scheint, als hätten wir gestern erst angefangen – und schon können wir unser 10 jähriges Bestehen feiern.
10 Jahre sind jedoch nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Anlass, um einmal Danke für die gute Zusammenarbeit zu sagen.
Für die Anerkennung unserer Arbeit, Spenden und Adoptanten. Ohne Sie könnten wir nicht bestehen.
Unser Kindergarten bedankt sich schon mal für die ersten Spenden! Vielen lieben Dank dafür! Wir benötigen weiterhin Aufzuchtsmilch, Nassfutter und Katzenstreu!
Ebenso, suchen wir ganz, ganz dringend Pflegestellen für unsere Katzen. Es kommen keinerlei Kosten auf Sie zu. Wenn Sie Interesse haben, dann rufen Sie gerne an!!!!!!!
05451/5499921 oder 0174/5134354